Schreiben Sie uns einfach und bequem eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Ihr Partner für Additive Fertigung: Präzision, Geschwindigkeit und Gestaltungsfreiheit für die Industrie
Als Unternehmen der Industrie – sei es im Maschinen- und Gerätebau, der Automatisierung, der Medizintechnik oder anderen Branchen – stehen Sie täglich vor der Herausforderung, innovative Produkte schneller und effizienter auf den Markt zu bringen. Die Entwicklung von Prototypen, die Herstellung von Kleinserien oder die Beschaffung komplexer Ersatzteile erfordert oft Kompromisse zwischen Design, Material und Lieferzeit.
Wir verstehen diese Herausforderungen. Genau deshalb setzen wir auf das Selektive Lasersintern (SLS) – eine Schlüsseltechnologie der Additiven Fertigung, die Ihre Konstruktionsprozesse revolutioniert und Ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschafft.
Traditionelle Fertigungsverfahren stoßen bei komplexen Geometrien, Hohlräumen oder filigranen Strukturen schnell an ihre Grenzen. Das Ergebnis: aufwändige Baugruppen, unnötige Gewichtszunahme und hohe Werkzeugkosten.
Das SLS-Verfahren befreit Ihre Konstrukteure von den Einschränkungen konventioneller Methoden. Es ermöglicht die Fertigung von Bauteilen, die direkt in der Produktionsmaschine eingesetzt werden können und dabei optimal auf ihre Funktion hin optimiert sind.
Merkmal  | Ihr Nutzen durch SLS-Technologie von EOS  | 
Präzise Lasersteuerung  | Höchste Detailgenauigkeit und Oberflächengüte  | 
Optimiertes Temperaturmanagement  | Gleichbleibende mechanische Eigenschaften der Bauteile  | 
Breite Materialpalette  | Zugang zu leistungsstarken Polymeren wie PA 12, PA 11, oder PA3200 GF  | 
Skalierbare Produktionsprozesse  | Von Einzelstücken bis zur kosteneffizienten Kleinserie  | 
In der dynamischen Welt des Maschinenbaus ist Zeit Geld. Unsere SLS-Dienstleistung ist darauf ausgelegt, Ihre Time-to-Market signifikant zu verkürzen und Ihre Gesamtkosten zu optimieren.
Durch den Wegfall der Werkzeugfertigung und die hohe Geschwindigkeit unserer EOS-Anlagen garantieren wir eine schnelle Verfügbarkeit Ihrer Teile. Das bedeutet für Sie:
Die Wirtschaftlichkeit des SLS-Verfahrens ergibt sich nicht nur aus der Geschwindigkeit, sondern auch aus der intelligenten Nutzung von Ressourcen und der Design-Optimierung.
Wir fertigen Bauteile, die den hohen Anforderungen Ihrer Produktionsumgebung standhalten. Der größte Nutzen für Sie als industrieller Kunde liegt in der direkten Anwendbarkeit unserer SLS-Teile.
Kundennutzen  | Beschreibung  | 
Direkte Einsatzfähigkeit  | Bauteile aus SLS-Polymeren (z.B. PA 12) besitzen hervorragende mechanische, thermische und chemische Beständigkeiten und können sofort in Endprodukten oder Produktionsanlagen verbaut werden.  | 
Risikominimierung  | Durch die schnelle und kostengünstige Fertigung von funktionalen Prototypen minimieren Sie das Risiko von Fehlkonstruktionen vor der Serienfertigung.  | 
Zukunftssicherheit  | Sie nutzen eine zukunftsweisende Fertigungstechnologie, die Ihnen Flexibilität in der Materialwahl und im Design für zukünftige Projekte sichert.  | 
Expertenberatung  | Wir begleiten Sie von der ersten Idee über die Design-Optimierung (Design for Additive Manufacturing) bis zum fertigen Bauteil. Wir sind Ihr vertrauensvoller Partner.  | 
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie SLS die Fertigung Ihrer Bauteile optimieren kann. Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung, um die Potenziale der Additiven Fertigung voll auszuschöpfen.
Handeln Sie jetzt und sichern Sie sich Ihren Vorsprung:
Die Technologie des Selektiven Lasersinterns (SLS) bietet weit über den klassischen Maschinen- und Gerätebau hinaus transformative Potenziale. Die einzigartigen Eigenschaften von SLS – die Fähigkeit, komplexe Geometrien ohne Stützstrukturen zu fertigen, die Materialvielfalt und die hohe mechanische Belastbarkeit der Bauteile – machen sie zur idealen Lösung für anspruchsvolle Industrien.
Hier stellen wir drei weitere Schlüsselbranchen vor, die durch den Einsatz von SLS einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil erzielen:
Die Technologie des Selektiven Lasersinterns (SLS) bietet weit über den klassischen Maschinen- und Gerätebau hinaus transformative Potenziale. Die einzigartigen Eigenschaften von SLS – die Fähigkeit, komplexe Geometrien ohne Stützstrukturen zu fertigen, die Materialvielfalt und die hohe mechanische Belastbarkeit der Bauteile – machen sie zur idealen Lösung für anspruchsvolle Industrien.
Hier stellen wir drei weitere Schlüsselbranchen vor, die durch den Einsatz von SLS einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil erzielen:
Branche  | Spezifische Vorteile durch SLS  | Typische Anwendungsfälle  | 
Medizintechnik & Orthopädie  | Individualisierung und Biokompatibilität: Die Möglichkeit, Bauteile exakt an die Anatomie des Patienten anzupassen, sowie die Verfügbarkeit von biokompatiblen Materialien (z.B. PA 2200).  | Individuelle Prothesen und Orthesen: Maßgefertigte, leichte und stabile Hilfsmittel. Chirurgische Planungsmodelle: Präzise Modelle für komplexe Operationen. Medizinische Geräte: Gehäuse und funktionale Komponenten für Diagnostik- und Therapiegeräte.  | 
Luft- und Raumfahrt (Aerospace)  | Leichtbau und Funktionsintegration: Reduzierung des Bauteilgewichts bei gleichzeitiger Erhöhung der Festigkeit, was zu einer massiven Treibstoff- und Kosteneinsparung führt. SLS-Teile können extremen Belastungen standhalten.  | Luftkanäle und Verkleidungen: Optimierte Strömungsgeometrien und leichte Innenraumkomponenten. Halterungen und Befestigungselemente: Komplexe, gewichtsoptimierte Halterungen für Sensoren und Elektronik. Ersatzteile: Schnelle, bedarfsgerechte Fertigung von kritischen Ersatzteilen (Maintenance, Repair, Overhaul – MRO).  | 
Automobilindustrie & Motorsport  | Geschwindigkeit und Funktionsprototypen: Extrem schnelle Iteration von Design- und Funktionstests. Fertigung von hitzebeständigen und chemikalienresistenten Endbauteilen für Kleinserien und den Motorsport.  | Funktionale Prototypen: Getestete Komponenten für Motorraum und Fahrwerk in frühen Entwicklungsphasen. Werkzeuge und Vorrichtungen (Tooling): Maßgeschneiderte Montagehilfen und Lehren für die Fertigungslinie. Endbauteile für Kleinserien/Motorsport: Individuelle Ansaugkrümmer, Lüftungsgitter oder Interieur-Komponenten.  | 
Schreiben Sie uns einfach und bequem eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Geben Sie bitte alle notwendigen Daten an und beschreiben Sie kurz worum es geht. Nennen Sie uns zudem die Uhrzeit, zu der Sie am besten erreichbar sind. Wir melden uns schnellstmöglich telefonisch bei Ihnen.